Schweizer Armee: Hochwertige Fitnessräume der nächsten Generation gehen in Betrieb
Die bisherigen Fitnessräume auf den Waffenplätzen waren in die Jahre gekommen. An mehreren Standorten stehen nun hochmoderne Fitnessräume zur Verfügung, die allen Nutzergruppen ein effektives Training ermöglichen, denn die Fitnessräume der neuen Generation (NG) bieten eine erstklassige Ausstattung, die den neuesten Standards entspricht.
Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit aller Armeeangehörigen zu fördern.
Erste Standorte bereits eröffnet
Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in der Dufourkaserne Bern (2022) sind nun die ersten neuen Fitnessräume in Betrieb. Aufgrund der bevorstehenden CISM Military World Winter Games 2025 wurden Emmen, Stans und Andermatt priorisiert. In Emmen konnten die Mitarbeitenden die neue Infrastruktur bereits bei einer Eröffnungsveranstaltung testen – mit durchweg positiver Resonanz.
Weitere Standorte folgen
In der nächsten Ausbauphase werden Fitnessräume in Aarau, Airolo, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Bülach, Bure, Chur, Gossau SG, Herisau, Isone, Ittigen, Jassbach Linden, Kloten, Monte Ceneri, Payerne, Sarnen, Spiez und Thun modernisiert.
Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Schweizer Armee