Schweizer Armee: Ersatzflugzeug für Bundesrat Cassis nach Triebwerksproblem in Ankara
Während der Dienstreise von Bundesrat Ignazio Cassis in die Türkei kam es in Ankara zu einer kurzzeitigen Unregelmässigkeit bei der Beschleunigung des Staatsluftfahrzeugs beim Abflug.
Aus Sicherheitsgründen wird für den Rückflug in die Schweiz ein Ersatzflugzeug eingesetzt.
Bundesrat Ignazio Cassis hat wie angekündigt am Antalya Diplomacy Forum in der Türkei teilgenommen. Die Reise wurde vom Lufttransportdienst des Bundes (LTDB) mit der Bombardier Global 7500 durchgeführt. Beim Abflug von Ankara nach Antalya stellte die Besatzung eine kurzzeitige Unregelmässigkeit bei der Beschleunigung fest. Der Flug konnte sicher fortgesetzt und die Zieldestination ohne weitere Zwischenfälle erreicht werden.
Eine Analyse der Flugdaten ergab eine kurzzeitige Leistungsreduktion an einem der Triebwerke. Aus Sicherheitsgründen wurde entschieden, den Rückflug in die Schweiz nicht mit der Global 7500 durchzuführen. Die Ursache wird derzeit eingehend in Zusammenarbeit mit dem Hersteller geprüft.
Die Delegation des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) wird mit einer Falcon 900 zurückgeflogen.
Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: VBS/DDPS