Polizei.news Redaktion

Schweizer Armee: Verwundete Kinder aus Gaza evakuiert – erste Gruppe landet in der Schweiz

Im Rahmen einer humanitären Operation evakuiert die Schweiz eine erste Gruppe von sieben verletzten Kindern aus dem Gazastreifen in die Schweiz. Diese Kinder und ihre Begleitpersonen werden von sieben verschiedenen Kantonen aufgenommen und in den dortigen Universitäts- und Kantonsspitälern medizinisch behandelt. Sie durchlaufen ein Asylverfahren in der Schweiz.

Weiterlesen

Room4U AG: Self-Storage mieten – sofort verfügbar, flexibel kündbar

Manche Dinge brauchen mehr Raum, als in den eigenen vier Wänden verfügbar ist: ein Motorrad, das sicher und trocken stehen soll, Möbel mit Erinnerungswert, Akten, die geschützt archiviert werden müssen, oder ein Hobby, das endlich Platz zum Entfalten finden darf. Vielleicht möchten Sie an einem Projektauto schrauben, eine LAN-Party veranstalten oder Ihrer Band einen Proberaum geben – Möglichkeiten gibt es viele. Wer sich selbständig macht oder ein junges Unternehmen führt, benötigt zudem oft ein Büro, das professionell wirkt und trotzdem flexibel bleibt. Ein Raum kann vieles sein – Arbeitsplatz, Werkstatt, Lager oder Bühne für die eigenen Ideen. Entscheidend ist, dass er jederzeit zugänglich, sicher und sauber bleibt. Die Room4U AG bietet genau dafür den passenden Rahmen. In Basel, Kreuzlingen, Schaffhausen, Spreitenbach und Winterthur finden Sie moderne, zentral gelegene Räume, die sich individuell nutzen lassen: als Lager für Möbel, Sammlerstücke oder Dokumente, als Garage für Fahrzeuge, als Büro für Selbständige oder als Hobbyraum für kreative Projekte. Jeder Standort ist leicht erreichbar, verfügt über sichere Zugangs- und Schliesssysteme und bietet die Infrastruktur, die Sie für Ihre persönliche Nutzung benötigen. Room4U eröffnet Ihnen Freiraum – für Dinge, die Ihnen wichtig sind, und Ideen, die wachsen sollen.

Weiterlesen

Schweiz: Pferde, Hunde, Drohnen – Podcast zeigt Armee zwischen Tier und Technik

Im neuesten Podcast der Armee spricht Oberst i Gst Dan Aeschbach, Kommandant des Kompetenzzentrums Veterinärdienst und Armeetiere (KTV), mit Oberst i Gst Mathias Müller über seine Arbeit zwischen Tradition und Technologie. Bis heute leisten Hunde, Pferde und Maultiere in der Armee unverzichtbare Dienste – von der Rettung verschütteter Personen bis zur Logistik im Gebirge.

Weiterlesen

Von der Planung bis zur Fertigstellung – Bau AG Möriken begleitet Sie

Ein Haus zu bauen, umzubauen oder zu renovieren, ist immer auch ein Stück Lebensplanung. Es geht um mehr als Beton und Steine; es geht um Vertrauen, um Verlässlichkeit und um die Sicherheit, dass alles rund läuft. Wer sich nicht mit Kompromissen zufriedengibt, braucht einen Partner, der mitdenkt, anpackt und flexibel auf jede Situation reagiert. In der Region Wildegg steht dafür ein Name seit Jahrzehnten: die Bau AG Möriken, ein Betrieb, der seit über 70 Jahren Bauprojekte jeder Art mit Fachwissen, Erfahrung und klarer Handschrift realisiert. Die Bau AG Möriken überzeugt durch Vielseitigkeit und Bodenhaftung. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gartenanlage – hier kommen alle Leistungen aus einer Hand. Der eigene Kundendienst kümmert sich um Umbauten, Sanierungen und Reparaturen genauso engagiert wie um Aushübe, Leitungsbau oder Stützmauern. Auch für Hausräumungen oder fachgerechte Entsorgung ist das Team zur Stelle. Dabei punktet das Bauunternehmen mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen und einem eingespielten Team aus erfahrenen Fachleuten. Ein Baupartner, wie man ihn sich wünscht: unkompliziert, termintreu, kosteneffizient. Und mit echter Leidenschaft für das Bauhandwerk.

Weiterlesen

b+s Elektro Telematik AG: Notstrom- und USV-Systeme für Zuverlässigkeit

Die b+s Elektro Telematik AG aus Ormalingen bringt seit Jahrzehnten moderne Technik in den Alltag von Menschen und Unternehmen. Was 1963 als kleines Elektrofachgeschäft begann, ist heute ein vielseitiges Unternehmen mit einem breiten Kompetenzspektrum. Ob Einfamilienhaus, Firmengebäude oder öffentliche Einrichtung – jedes Projekt wird individuell geplant, präzise umgesetzt und langfristig begleitet. Das zeigt sich im Alltag ganz konkret: wenn Sie Ihr Elektroauto über Nacht mit eigenem Solarstrom laden, wenn in Ihrem Unternehmen eine Videokonferenz reibungslos läuft oder wenn Ihr Gebäude Energie spart, ohne dass Sie auf Komfort verzichten müssen. Im Mittelpunkt steht immer das Ziel, Technik verständlich zu machen und Lösungen zu schaffen, die das Leben einfacher, sicherer und energieeffizienter gestalten. Effiziente Elektroinstallationen senken den Energieverbrauch, Solartechnik macht unabhängig von steigenden Strompreisen und Elektromobilität schafft eine Brücke in eine nachhaltige Zukunft. Auch Ihr Unternehmen profitiert von leistungsstarker Telematik, die Kommunikation und Sicherheit zuverlässig vernetzt – vom Glasfasernetz über Serverlösungen bis hin zu Notruf- und Pflegesystemen. So entsteht ein stimmiges Ganzes: Technik, die nicht isoliert gedacht wird, sondern Ihr Leben in all seinen Facetten unterstützt.

Weiterlesen

Bohr-Presstechnik AG: Flexible Rohrdurchführungen für schwieriges Gelände

Wer schon einmal einen Garten oder Vorplatz nach Bauarbeiten wieder herrichten musste, kennt den Aufwand: aufgerissene Rasenflächen, zerstörte Wege und jede Menge Nacharbeit. Dabei geht es auch anders. Mit moderner Bohr- und Presstechnik entstehen Hausanschlüsse für Wasser, Strom, Glasfaser oder Fernwärme, ohne dass grosse Gräben notwendig sind. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern schont auch die Umgebung – egal ob Privatgarten, Quartierstrasse oder Firmenareal. Die Bohr-Presstechnik AG aus Oberkulm AG hat sich genau darauf spezialisiert. Seit der Gründung im Jahr 2023 verbindet das Team langjährige Erfahrung mit präzisen Verfahren, die selbst in heiklen Situationen überzeugen – etwa bei Kernbohrungen in bewohnten Gebäuden oder beim Einziehen von Leitungen in Trafostationen. Heute ist das Unternehmen sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland aktiv und bietet seinen Kundinnen und Kunden Lösungen, die sorgfältig geplant, präzise umgesetzt und zuverlässig abgeschlossen werden. So entstehen Hausanschlüsse, die unauffällig verlegt, aber langfristig zuverlässig nutzbar sind.

Weiterlesen

Aargau: Polizei und Armee trainieren Ernstfall – Aktion HOLISTIC 25 startet im Oktober

Im Rahmen der gemeinsamen Aktion HOLISTIC 25 werden die Kantonspolizei Aargau und die Armee Mitte Oktober verschiedene Aufgaben trainieren und ein starkes Zeichen für Sicherheit im Aargau setzen. Um als kleines Polizeikorps seinen Grundauftrag zu erfüllen und durchhaltefähig zu bleiben, wäre die Kantonspolizei Aargau im Krisenfall auch auf die Unterstützung der Armee angewiesen.

Weiterlesen